Offene Ganztagsschule an der Josef-Zerhoch-Grundschule

 

 

Leitung: Frau Barbara Dorn-Blum, Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Kontakt: Tel. 0151 - 57907076 oder

Gruppenraum "Fuchsbau" 0170 - 9401152

 

 

Schuljahr 2023-24:

 

Bitte beachten Sie: Beginn der offenen Ganztagsschule -> Montag, 18.09.2023.                                            

Die Betreuung in der offenen Ganztagsschule beginnt aus organisatorischen und pädagogischen Gründen

in der 2. Schulwoche, am Montag, den 18.09.2023.    

 

Sollten Sie in der ersten Schulwoche eine Betreuung benötigen, melden Sie Ihr Kind für die Notbetreuung in der ersten Woche bitte schriftlich über das Sekretariat an. 

Bitte geben Sie Ihrem Kind in dieser Woche ausreichend Brotzeit mit, da es noch kein warmes Mittagessen gibt!

 

*******************************************************************************************************************

 

Sie erhalten am 1. Schultag den Stundenplan für Ihr Kind und teilen uns bis spätestens bis Freitag, den 15.09.2023, mit, an welchen Tagen Ihr Kind die Ganztagsschule besuchen wird.

Das Formular „Buchungstage“ erhalten Sie als Download über die Homepage der Schule.

 

***********************************************************************************************************************************

 

Zum Schuljahr 2017/18 wurde an der Josef-Zerhoch-Grundschule die Offene Ganztagsschule (OGTS) eingerichtet. Mit der Organisation und Durchführung des Ganztagsangebotes wurde die Kinderhilfe Oberland als externer Partner der Grundschule beauftragt. Die Gesamtverantwortung für die OGTS liegt bei der Schulleitung.

Die Offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges schulisches Angebot zur ganztägigen Betreuung an bis zu vier bzw. fünf Unterrichtstagen pro Woche und gewährleistet die Betreuung der Schulkinder im direkten Anschluss an den Unterricht. Sie können zwischen folgenden Angebotsformen wählen:

 

Offenes Ganztagsangebot bis 16.00 Uhr:

  • Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr
  • Verpflichtende Teilnahme am täglichen warmen Mittagessen
  • Verbindliche Hausaufgabenzeit zwischen 14.00 und 15.00 Uhr
  • Zeit zur individuellen Freizeitgestaltung und für themenbezogene Freizeitangebote (AGs)

 

OGTS-Kurzgruppe bis 14.00 Uhr:

  • Montag bis Donnerstag bis 14.00 Uhr
  • Wahl zwischen Teilnahme am warmen Mittagessen oder Verzehr der mitgebrachten Brotzeit
  • Zeit zur individuellen Freitzeitgestaltung

 

Kostenpflichtiges Zusatzangebot: Betreuung am Freitag bis 14.00 Uhr

 

Voraussetzungen:

  • Verbindliche Anmeldung für das gesamte Schuljahr (Anwesenheits- und Teilnahmepflicht)
  • Verpflichtende Teilnahme an mindestens zwei Schultagen (Montag – Donnerstag)
  • Für Erkrankungen und Befreiungen gelten dieselben Regeln wie für den Unterricht
  • Die Teilnahme an der offenen Ganztagsschule (Montag – Donnerstag) ist kostenfrei
  • Ausnahme: Mittagessen (ab 01.09.2023 5,90 Euro pro Mahlzeit) und kostenpflichtige Zusatzangebote (z.B. Betreuung am Freitag)