Haus- und Pausenordnung
- Jeder achtet auf Sauberkeit und Ordnung im Haus und trägt Hausschuhe.
- Wir verhalten uns im Schulhaus leise und gehen langsam.
- Gegenstände, die den Unterricht stören oder andere gefährden können (z. B. Spielzeug, Taschenmesser), bleiben zu Hause.
- Handys und Smartwatches sind in der Schule grundsätzlich ausgeschaltet und werden im Schulranzen aufbewahrt.
- In den Pausen werden alle Klassenzimmer abgschlossen.
- Das Schulhaus ist kein Ort für die Pause und wird während der Pause für die Schüler gesperrt.
- Das Verlassen des Schulgeländes ist während der Pause nicht gestattet.
- Die Pause findet grundsätzlich draußen statt. Ausnahmen sind: Starkregen, Hagel, Gewitter.
- Die Schüler sollen dem Wetter angepasste Kleidung tragen.
- Bei „Hauspause“ bleiben die Schüler bei offener Türe in ihrem Klassenzimmer. Der Gang und andere Klassenzimmer sind tabu.
- Ball darf nur auf dem Hartplatz und Fußball nur auf den dafür vorgesehenen Fußballplätzen gespielt werden.
- Auf die Abdeckung der Hochsprungmatten darf nicht geklettert werden.
- Links neben der Rutsche darf den Hügel hinaufgeklettert werden, rechts neben der Rutsche darf man runterrutschen oder -kugeln.
- Im Innenhof darf nicht geklettert, gerannt und geschrien werden. Er ist RUHEBEREICH!
- Im Winter ist das Werfen von Schneebällen und Eisklumpen verboten.
- Das Eis auf der Abdeckung der Hochsprungmatten darf mit kleinen Steinen vorsichtig abgeklopft werden.
- Die Pausenaufsichten sind verantwortlich, dass nach der Pause die Außentüren wieder verschlossen sind.